90. Jahrestag der Errichtung des Konzentrationslagers Fuhlsbüttel
„Die eiserne Türe hinter dir zugeschlagen…“
Lesung aus Berichten ehemaliger Gefangener des KZ Fuhlsbüttel (Kola-Fu)
Vor 90 Jahren wurde das KZ Fuhlsbüttel in Gebäuden der Fuhlsbüttler Strafanstalten offiziell eröffnet. Der Eingang, das am Suhrenkamp gelegene Torhaus, wurde bis 1945 für Tausende von Widerstandskämpfern – Kommunisten, Sozialdemokraten und Gewerkschafter – sowie Juden und andere Verfolgte der Nazis zum „Tor zur Hölle“.
Mit einer Lesung von Texten ehemaliger Gefangener - Lucie Suhling, Willi Bredel, Walter Schmedemann, Fritz Solmitz und anderen - erinnern wir an die inhaftierten Frauen und Männer.
Zum ersten Mal werden Schauspielschüler das Gedicht des Rundfunkpioniers und Literaten Ernst Schoen vorlesen, dass er 1943 im Londoner Exil zehn Jahre nach seiner Haft im KolaFu niederschrieb.
Achtung: Begrenzte Besucherzahl, daher bitte Anmeldung telefonisch bei uns unter Tel. 59 11 07 (Anrufbeantworter außerhalb der Bürozeiten) oder per Email: